Egal ob im Urlaub oder nur
kurz bei Ihrem Bäcker zum Brötchen holen, die Gefahr, Opfer einer Geiselnahme
oder Entführung zu werden, ist in unserer kalten und brutalen Welt allgegenwärtig.
Sie stehen am Bankschalter und plötzlich hören Sie von hinten Geschrei und es
fallen die Worte: „Keiner bewegt sich, dies ist ein Überfall, wer spricht, der
stirbt!“. Was nun? Wie die aufsteigende Angst und Panik bändigen? Erlernen Sie
dies mit unserem im deutschsprachigen Raum einzigartigen Seminar. Dieses
Seminar ist für alle Menschen geeignet, für Mitarbeiter von Fernsehsendern, die
sich beruflich häufig in Krisengebieten befinden, oder fürManager, die beruflich viel reisen müssen,
aber auch für Menschen, die in den Urlaub reisen. Kurz um für alle Menschen,
die nicht die Augen vor der Realität verschliessen und für das schlimmste
gewappnet sein wollen.
Lehrgangsinhalte:
Geiselnehmertypen
Entführungen aus Räumlichkeiten
Entführungen auf offener Strasse
Vorbereitung einer Geiselnahme
Phasen einer Geiselnahme
Psychologische Erwartungen
Gefangenschaftsbewältigung
Fluchtplanungen
Psychischer Widerstand
Flucht
Rettung aus Sicht aller Beteiligten
Rückführung in die Normalität
Selbstschutz zur Verhinderung von Geiselnahmen
praktisches Geiseltraining (ca. 6 Stunden)
Vorgehensweise von Spezialeinsatzkräften
Während
der Lehrgangstage ist der Teilnehmer unter permanenter Beobachtung und
durchgehend im Einsatz. Die Anreise am ersten Lehrgangstag muss bis 08:00 Uhr
morgens erfolgen. Der Lehrgang endet am letzten Tag gegen ca. 20:00 Uhr. Die
genauen Lehrgangsorte werden ausschliesslich den Teilnehmern bekannt
gegeben.
Lehrgangsinformationen
Nächster Termin: Auf Anfrage
Lehrgangsorte: Werden ausschliesslich den Teilnehmern bekannt gegeben.
Lehrgangsgebühr:
Die Lehrgangsgebühr beträgt pro Person: 3.500,00 CHF
Wir gewähren spezielle Firmen-/Unternehmensrabatte ab mindestens drei Teilnehmern pro Unternehmen.
Selbstverständlich führen wir auch speziell für Ihr Unternehmen das "HT - Training" durch.
Lehrgangsdauer
Freitag Uhr bis Sonntag
Teilnehmerspektrum
Das HT - Training ist grundsätzlich für alle Personen ab dem18. Lebensjahr geeignet.
sowie für:
Banken
RAV
Presseagenturen
Fernsehsender
Journalisten
Versicherungen
Hilfsorganisationen
Unternehmen
Firmen
die in Krisengebieten tätig sind bzw. tätig werden möchten